FUNKTIONEN
Die APP "e-Impfdoc" steht derzeit NICHT zum Download zur Verfügung.
Sie wird aktuell nur mit einem bestimmten mobilen Gerät (Tablet) ausgeliefert. Die Verteilung des Tablets für die Dokumentation der COVID-19-Impfungen erfolgt über die Bundesländer.
Um das Tablet mit e-Impfdoc nutzen zu können, gibt es folgende VORAUSSETZUNGEN:
- aktive Handysignatur (Infos unter www.buergerkarte.at )
- Eintragung in die Ärzteliste ("ius practicandi")
Hinweis: Hier können Sie die Eintragung in die Ärzteliste überprüfen (Bitte den Nachnamen im Feld "symbolischer Name" eingeben)
Aktuelle Version APP "Digitales Amt": 1.1.4 / 2021021001
Aktuelle Version APP "e-Impfdoc": 1.0.2 Build 215
e-IMPFDOC - DIE APP ZUR MOBILEN ERFASSUNG VON IMPFUNGEN
Mit e-Impfdoc erhalten Sie Einblick in den elektronischen Impfpass Ihrer PatientInnen und können Impfungen einfach und schnell elektronisch erfassen.
MIT e-IMPFDOC KÖNNEN SIE:
- e-Impfpass eines Impflings abrufen
- Impfungen erfassen
- Selbst erfasste Impfungen bearbeiten oder stornieren
AUSSERDEM KÖNNEN SIE MIT e-IMPFDOC:
- Einen Impfling mittels Scan der e-card oder Suche nach der Sozialversicherungsnummer identifizieren
- Die Liste Ihrer bestehenden Impfkontakte aufrufen
- Einen Impfling, mit dem Sie Kontakt hatten, aus Ihren Impfkontakten heraussuchen
WICHTIGE DOKUMENTE

ERSTE ANMELDUNG, AUTHENTIFIZIERUNG UND GERÄTESPEZIFISCHE INFOS
DATAMATRIX-CODES
Hinweis: Die COVID-Impfungen werden aktuell vom Hersteller PfizerBiontech ohne DataMatrix-Code ausgeliefert. Aus diesem Grund finden Sie hier die DataMatrix-Codes von PfizerBiontech für die aktuellen Chargen zum Ausdrucken:
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EJ6796) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EJ6796 verwendet werden.
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EL1491) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EL1491 verwendet werden.
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EJ6797) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EJ6797 verwendet werden.
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EJ6134) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EJ6134 verwendet werden.
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EJ6136) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EJ6136 verwendet werden.
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EK9788) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EK9788 verwendet werden.
- DataMatrix-Code PfizerBiontech (LOT EJ6790) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EJ6790 verwendet werden.
- DataMatrix-Code Pfizer-Biontech (LOT EP2163) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EP2163 verwendet werden.
- DataMatrix-Code Pfizer-Biontech (LOT EP2166) - Dieser Code DARF NUR für die Lieferung der Charge EP2166 verwendet werden.
ACHTUNG! Bitte achten Sie immer auf Übereinstimmung mit der richtigen Chargennummer (LOT).
Wenn Sie nicht den DataMatrix-Code zur Auswahl des Corona-Impfstoffes nutzen, wählen Sie bitte immer den richtigen Kurznamen aus:
Firma | Kurzname |
PFIZER BIONTECH | PFIZER BIONTECH COVID 19 VACCINE |
PFIZER BIONTECH | Comirnaty |
MODERNA | CID MODERNA IMPFSTOFF 10VIALS |
MODERNA | CID MODERNA IMPFSTOFF 1VIAL |
ASTRAZENECA | CID ASTRAZENECA IMPFSTOFF 10VIALS |
SCHRITT FÜR SCHRITT
ERSTE ANMELDUNG & AUTHENTIFIZIERUNG
- Hinterlegen Sie einen oder mehrere Fingerabdrücke am Tablet.
- Starten Sie die App Digitales Amt.
- Tippen Sie auf das Profil-Icon (mittleres Symbol) in der Menüleiste.
- Tippen sie auf „Anmelden“.
- Folgen Sie den Anweisungen in der App Digitales Amt.
Für die weiteren Schritte benötigen Sie eine Handysignatur und ein Zweitgerät (Computer oder Smartphone). - Nach Unterschrift mittels Handysignatur starten Sie e-Impfdoc.
- Bestätigen Sie, dass e-Impfdoc immer mit der Digitales Amt App geöffnet werden soll.
Erklärvideo zur App "Digitales Amt":
Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
NEUEN IMPFLING PER e-card IDENTIFIZIEREN
- Navigieren Sie zu "Neuer Impfling" im Menübalken in der Fußzeile.
- Tippen Sie auf "e-card scannen".
- Halten Sie das Tablet möglichst waagrecht über die Vorderseite der e-card. Durch Scannen der e-card erscheinen die Daten des Impflings automatisch.
- Wenn der Impfling korrekt identifiziert wurde, tippen Sie auf "Kontakt bestätigen".
NEUEN IMPFLING MIT SOZIALVERSICHERUNGSNUMMER IDENTIFIZIEREN
- Navigieren Sie zu "Neuer Impfling" im Menübalken in der Fußzeile.
- Tippen Sie im Feld "Sozialversicherungsnummer" die Sozialversicherungsnummer des Impflings ein.
- Tippen Sie auf "Sozialversicherungsnummer suchen".
- Wenn der Impfling korrekt identifiziert wurde, tippen Sie auf "Kontakt bestätigen".
NEUEN IMPFEINTRAG ERSTELLEN
Per DataMatrix-Code
- Identifizieren Sie den Impfling.
- Navigieren Sie zum Reiter "Impfung erfassen".
- Tippen Sie auf "DataMatrix-Code scannen" um die Kamera auf der Tabletrückseite zu aktivieren.
- Halten Sie die Kamera des Tablets möglichst waagrecht über den DataMatrix-Code (quadratischer Code) der Impfstoffpackung.
- Wählen Sie das Impfdatum aus.
- Wählen Sie das Impfschema, gefolgt von der Dosiskennung.
- Zum Abschluss tippen Sie auf "Impfeintrag erstellen".
Per Manueller Eingabe
- Identifizieren Sie den Impfling.
- Navigieren Sie zum Reiter "Impfung erfassen".
- Tippen Sie auf "Daten manuell erfassen".
- Wählen Sie den Impfstoff aus der Impfstoffliste aus oder tragen Sie einen Impfstoffnamen in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie bitte den passenden Impfstoff durch Tippen aus der Ergebnisliste aus.
- Wählen Sie bitte das Impfdatum aus.
- Tragen Sie die Chargennummer ein.
- Wählen Sie das Impfschema, gefolgt von der Dosiskennung dieser Impfung aus.
- Zum Abschluss tippen Sie auf "Impfeintrag erstellen".
IMPFLING IN "LETZTE IMPFLINGE" SUCHEN
Hinweis: Die Kontakte sind chronologisch geordnet, beginnend mit dem aktuellsten.
- Navigieren Sie zu "Letzte Impflinge".
- Scrollen Sie nach unten, um den gesuchten Impfling zu finden, oder tippen Sie im Suchfeld Vorname, Nachname, Sozialversicherungsnummer oder Geburtsdatum des gesuchten Impflings ein.
- Wählen Sie den gesuchten Impfling durch Tippen aus.
SELBST ERSTELLTEN IMPFEINTRAG BEARBEITEN
Achtung: Das Impfdatum kann nicht geändert werden.
- Navigieren Sie in den Reiter „Erfasste Impfungen“ Ihres aktuellen Impflings oder wählen Sie den gewünschten Impfling aus „Letzte Impflinge“ aus.
- Tippen Sie beim gewünschten Impfeintrag auf das Bleistift-Symbol.
- Korrigieren Sie die entsprechenden Informationen (Impfstoff, Chargennummer, Impfschema oder Dosiskennung).
- Tippen Sie auf den blauen Button „Änderungen speichern“.
- Überprüfen Sie die vorgenommenen Änderungen und bestätigen Sie diese mit JA.
SELBST ERSTELLTEN IMPFEINTRAG STORNIEREN
Hinweis: Diese Option ist besonders relevant, wenn Sie im gespeicherten Impfeintrag ein falsches Impfdatum ausgewählt haben.
- Navigieren Sie in den Reiter „Erfasste Impfungen“ Ihres aktuellen Impflings oder wählen Sie den gewünschten Impfling aus „Letzte Impflinge“ aus.
- Tippen Sie beim gewünschten Impfeintrag auf das Bleistift-Symbol.
- Tippen Sie auf den roten Button „Impfeintrag stornieren“.
- Überprüfen Sie den zu stornierenden Impfeintrag und bestätigen Sie mit JA.
TABLET-NUTZER WECHSELN
- Setzen Sie die Digitales Amt App zurück (Profil - App zurücksetzen)
- Löschen Sie die bisher gespeicherten Fingerabdrücke vom Tablet
- Übergeben Sie das Tablet an den neuen Nutzer
- Hinterlegen Sie die Fingerabdrücke des neuen Nutzers am Tablet
- Authentifizieren Sie sich in der Digitales Amt App
SCHULUNGSMITSCHNITTE
KONTAKT
Bei weiterführenden Fragen zu e-Impfdoc wenden Sie sich bitte an den e-Impfpass Support der ELGA-Serviceline:
050 124 44 22
(Mo.-Fr. 06.00-20.00 Uhr und Sa. 06.00-13.00 Uhr)
e-impf-support@elga-serviceline.at