ALLE NEWS
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der ITSV GmbH auf einen Blick. Viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der ITSV GmbH auf einen Blick. Viel Spaß beim Lesen!
Unser ♥ schlägt nicht nur für die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens sondern auch für die HTL Wien West.
Lass‘ Dir den Artikel im aktuellen Merker der HTL Wien West nicht entgehen …
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ITSV GmbH haben sich zahlreich an einer Sachspenden-Aktion beteiligt | ♥-lichen Dank an ALLE!
Wir möchten Dich gerne via Video zu uns einladen – Du wirst begeistert sein. In unseren neuen Videos erhältst Du einen Blick hinter die Kulissen der ITSV GmbH – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, also ITSV-Insider erzählen über ihren Arbeitsalltag und warum ihr Herz für das #herzderdigitalisierung schlägt.
Am 08.02.2022 war es soweit. Gratulation: Die 20-millionste Impfung wurde im e-Impfpass eingetragen!
Die ITSV GmbH wurde mit der Umsetzung des zentralen Impfregisters beauftragt. Dieses wird zum Speichern und Abrufen der Impfungen durch Ärztinnen und Ärzte verwendet und ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine Einsicht über das ELGA Bürgerportal.
Unser Einsatz für die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens bedeutet nicht nur Verantwortung, sondern auch jede Menge Benefits. Täglich profitieren wir von flexiblen Arbeitszeiten, gelebter #divers_IT und familienfreundlicher Arbeitsatmosphäre.
Am 28. und 29. September 2021 drehte sich bei der e-Government Konferenz in Villach alles um aktuelle Digitalisierungsthemen im öffentlichen Sektor. Bekanntlich hat gerade die COVID-19 Pandemie wieder gezeigt, welche praktische Relevanz dieses Thema hat.
Die ITSV GmbH hat GreenCheck jetzt noch schneller und universeller gemacht. Impf- und Genesungszertifikate können in Sekundenschnelle auf drei verschiedene Arten geprüft werden. Egal ob mit Smartphone, Scan Hub oder Handheld-Device – die Kontrolle ist jetzt noch einfacher, schneller und sicherer geworden. Das Scan-Ergebnis ist stets up-to-date – die jeweils aktuell geltenden Regeln werden laufend im Hintergrund berücksichtigt.
Von 24. bis 26. Juni konnte das mehrfach verschobene Austrian Health Forum (AHF) als erste große physische Veranstaltung nach der COVID-19 Pause endlich stattfinden und wir von der ITSV GmbH waren mit vollem Engagement dabei.
Eine ganze Reihe von digitalen Anwendungen helfen uns, die COVID-19 Pandemie zu bekämpfen. Wir als ITSV GmbH sind stolz darauf, mit der am 18.06.2021 live gegangenen GreenCheck-Anwendung einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung zu leisten. So gehen wir einen weiteren großen Schritt Richtung Rückkehr zur Normalität.
„Pride Month ist in unserer Firma kein Monatsthema, sondern Standard“- 2012 entschied sich unsere Kollegin Alexandra zu einem Geschlechterwechsel. Ihr Erfahrungsbericht zu #divers_IT:
Ich bin leider nicht mehr so aktiv in der Community, die sich besonders stark betroffen fühlt, dennoch habe ich das eine oder andere zu erzählen. By the way, ich verzichte auf das Gendern in diesem Beitrag, das ist mir viel zu umständlich. ;-) ...
Als Betreiber kritischer Infrastruktur sind wir als ITSV GmbH das technische Rückgrat der österreichischen Sozialversicherung und des Gesundheitswesens. Selbst in Zeiten von außergewöhnlichen Rahmenbedingungen, wie der COVID-19 Pandemie, sorgen wir für die notwendige Stabilität aller Systeme, um sämtliche Gesundheitsservices für jede Bürgerin und jeden Bürger ausfallssicher verfügbar zu halten.
Wir wurden erneut prämiert! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Maßnahme zur Mitarbeiterzufriedenheit hat im #herzderdigitalisierung einen besonderen Stellenwert.
Innovativ, energieeffizient und ressourcenschonend: Seit kurzem heißt es „Photovoltaik meets Catamaran“.
Auf dem Dach unseres Wiener Standortes, dem Catamaran, ist ab sofort eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen. Damit nutzen wir erstmalig das Sonnenlicht für eine nachhaltige Stromerzeugung. Wir leisten somit einerseits einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und sparen andererseits langfristig Energiekosten ein.
Wir stehen zu unserer Verantwortung und leisten aktiv einen Beitrag zum Thema Klimaschutz. Unter dem Begriff „Green-IT“ verstehen wir alle Bestrebungen, die die Nutzung von Komponenten aus der Informations- und Kommunikationstechnologie umwelt- und ressourcenschonend gestalten.
Effizienz sowie kontinuierlich ausgezeichnete Leistungen aller Mitarbeiter sind für uns als #herzderdigitalisierung von höchster Bedeutung. Unsere Kunden bekommen durch sie stets die gewohnte, ausgezeichnete Qualität geliefert.Das garantiert die Zertifizierung nach ISO 18295-1.
Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier.